Alle Beiträge von C.B.

Sam-Cup 2019

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Vincenz-Cup in Cloppenburg, stand diesen Donnerstag, den 16.05. das nächste große Fußball-Ereignis an: Unsere erste Teilnahme am Sam-Cup 2019. Zusammen mit 20 ZuschauerInnen machten sich die SpielerInnen der beiden Mannschaften unserer Schule auf den langen Weg nach Norden. Insgesamt waren 14 Mannschaften für das Turnier angemeldet, es wurden also jeweils 4 Spiele in 3 Gruppen ausgetragen. Bei den Jüngeren konnte sich Robin N. gegen den späteren Cup-Sieger aus Jever in die Torschützenliste eintragen. Nach drei torlosen Unentschieden sicherte Alexander B. der Mannschaft der älteren SpielerInnen durch seinen Doppelpack im entscheidenden Gruppenspiel den Einzug ins Viertelfinale. Dort mussten diese sich allerdings Emden mit 2:0 geschlagen geben. Mirko S. erhielt für seine herausragenden Paraden die Trophäe des besten Torwarts des Turniers. Durch die gute Organisation und Verpflegung der veranstaltenden Schule und der frenetischen Unterstützung unserer Zuschauer erlebten wir alle einen tollen Tag!
An dieser Stelle Vielen Dank an alle Begleitpersonen für ihren Einsatz und die Eltern der beteiligten Kinder für eine reibungslose Abholung am Nachmittag.

Besuch des DFB-Mobils in Neuvrees

Am 13.05.19 hatten 20 Schülerinnen und Schüler der Sprachheilklassen am Außenstandort Neuvrees die Gelegenheit, an einem besonderen Fußballtraining teilzunehmen. Zwei Teamer des DFB-Mobils gestalteten eine Trainingseinheit, an der die Schülerinnen und Schüler begeistert teilnahmen. Auch die anwesenden Lehrkräfte bekamen einige Tipps zur Umsetzung im Sportunterricht.

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr in Gehlenberg

Am 14.05.19 besuchten die Klassen SR 3a und 3b die Freiwillige Feuerwehr in Gehlenberg. Hier konnten die Kinder hinter die Kulissen dieses verantwortungsvollen Berufs schauen. So durften sie die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes unter die Lupe nehmen und sogar selbst anprobieren. Nach einem Rundgang durch die Fahrzeughalle, bei dem keine Frage unbeantwortet blieb, durften die Schülerinnen und Schüler schließlich noch in einem Löschfahrzeug Platz nehmen.

Piepshow

Am Freitag, den 26.4. haben wir einen Ausflug gemacht . Wir sind nach Vrees ins Umweltbildungszentrum gefahren und haben die Küken angeguckt. Erst haben wir die Küken gefüttert, dann haben wir Würmer gesucht dann durften wir die Küken auf die Hand nehmen. Das war sehr cool. Die Küken sind geschlüpft. Der Tag war schön und wir konnten sehr viel dazu Lernen.

Die GE 7-9 und 7/8

Büchereibesuch

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Sprachheilklasse besuchten am Mittwoch, 08.05.2019, die katholische öffentliche Bücherei in Friesoythe. Die Leiterin, Frau Meyer-Beylage, erklärte uns, wie die Bücher in der Bücherei sortiert werden. Schnell hatte jeder etwas zum Lesen oder Anschauen gefunden. Anschließend wurde den Schülerinnen und Schülern erklärt, wie die Ausleihe funktioniert und nach einer Stunde verließen alle mit einigen Büchern und Info- Broschüren wieder die Bücherei.

Lesenacht

Am Donnerstag, 14.03.2019, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Sprachheilklasse zu einer Lesenacht mit Frau Witte in der Schule.

Nachdem die Schlafplätze eingerichtet waren, wurde in kleinen Gruppen mitgebrachte Bücher angeschaut und gemeinsam gelesen.  Viel Spaß hatten alle auch beim Verstecken und Suchen mit der Taschenlampe in der nächtlichen Schule. Nach einer kurzen Nacht haben alle gemeinsamen gefrühstückt.

Alle sind sich einig, dass so etwas unbedingt wiederholt werden sollte.

Laufabzeichen

Die Schülerinnen und Schüler des Förderschwerpunktes Sprache haben in den letzten Wochen im Sportunterricht für das Laufabzeichen trainiert. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit konnten 41 Kinder erfolgreich das Deutsche Laufabzeichen der Stufe I (15 Minuten Laufen ohne Unterbrechung) absolvieren.

Vincenz-Cup 2019

Auch dieses Jahr hat unsere Fußball-Mannschaft zusammen mit 7 weiteren Schulen wieder am alljährlichen Vincenz-Cup in Cloppenburg teilgenommen. In der Gruppenphase konnten wir neben einer Niederlage und einem torlosen Unentschieden auch einen souveränen 2:0-Sieg erlangen. Die Tore für unsere Mannschaft schossen Sören und Alexander. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz lagen wir am Ende der Gruppenphase hinter dem punktgleichen Gruppen-Zweiten aus Delmenhorst auf dem 3. Platz und verpassten dadurch erdenklich knapp das Halbfinale. Am Ende konnten sich die Fußballer*innen aber über einen tollen 5. Platz freuen! Den Sieg im Finale konnte in einem spannenden Spiel die Heimmannschaft des Vincenz-Hauses aus Cloppenburg erringen. Wir hatten alle einen schönen Tag und freuen uns schon aufs nächste Jahr! Weiter mit Fußball geht es aber bereits nächste Woche, wenn zwei Trainer des DFB in unsere Schule kommen, um mit uns eine spannende Trainingseinheit durchzuführen.

Schwimmfest im Hafenbad in Barßel

Am Mittwoch, den 23.01.2019, fand das alljährliche Schwimmfest der Förderzentren des Landkreises Cloppenburg statt. Die Soeste-Schule lud zum Wettkampf ins Hafenbad in Barßel ein. Acht Schwimmerinnen und Schwimmer der Elisabethschule nahmen teil, um sich im Wasser mit Schülerinnen und Schülern der Gastgeberschule sowie der Maximilian-Kolbe-Schule Löningen und der Albert-Schweitzer-Schule Cloppenburg zu messen. Auch wenn am Ende nur der vierte Platz erreicht wurde, konnten in einzelnen Disziplinen beachtliche individuelle Erfolge verbucht werden. Neben dem sportlichen Wettstreit sorgten aber auch Einlagen wie der „Kunstsprung- und Arschbombenwettbewerb“ für Abwechslung und gute Laune, sodass die Teilnahme für alle mit viel Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser verbunden war.