Besondere Entlassfeier an der Elisabethschule in Friesoythe

Ungewöhnlich und doch würdevoll; außergewöhnlich, aber von Herzen; sozial distanziert, aber voller Gemeinschaftsgefühl. So lassen sich die Abschlussfeiern der Schulabgängerinnen und -abgänger der Klassen 9/10P, Ge12 und Le8 an der Elisabethschule Friesoythe zusammenfassen.

 In den letzten Wochen mussten die Schüler und Schülerinnen nicht nur auf Präsenzunterricht und Klassenfahrten verzichten, sondern auch auf die eigentlich anstehende Fußballeuropameisterschaft, die maßgeblich das Motto der Feiern hätte bestimmen sollen. Ilona Stiefs und auch der Klassenlehrer der Ge12 Herr Basler betonten in ihren Ansprachen, wie wichtig es sei immer eine gute Mannschaft um sich herum zu haben. Die Schüler und Schülerinnen haben in den vergangenen Jahren an der Elisabethschule ein solches Team finden können und würden nun weiterziehen, um in neuen Schulen bzw. Ausbildungsbetrieben eine neue Mannschaft zu finden, die sie unterstützen und in die man sich einfügen müsse. Für die weiteren Wege der Schulabgängerinnen und -abgänger wünschte nicht nur Ilona Stiefs, sondern auch die Lehrerschaft und die Mitschüler und Mitschülerinnen der gesamten Elisabethschule alles Gute. Da wegen der Corona-Krise gewisse Abstands und Hygienevorschriften eingehalten werden mussten, konnten Grüße und Glückwünsche nicht persönlich überbracht werden. Ein eigens erdachtes Format der Schule, LisbethTV, übermittelte per Videobotschaften während der Feiern immer wieder auf kreative und vielfältige Weise die Grüße von der gesamten „Mannschaft“ der Elisabethschule. So entstand auf den Abschlussfeiern trotz fehlender Teammitglieder ein Gemeinschaftsgefühl. Bernd Hinrichs vom Förderverein ließ es sich nicht nehmen den Schülern und Schülerinnen zu gratulieren und überreichte zudem Präsente an die Klasse Ge12, die die Schüler und Schülerinnen sich durch die aktive und erfolgreiche Führung verschiedener Schülerfirmen verdient hatten.

Die Zeugnisse wurden den Schülern und Schülerinnen der 9/10P durch Herrn Tingler überreicht. Die Klasse Ge12 bekam sie von Herrn Hochhartz, Frau Scheidweiler und Herrn Basler und die Entlassschüler der Klasse LE8 bekamen ihre Zeugnisse von Frau Moormann überreicht, die die Klassenlehrerin Frau Vogt-Tholen vertrat.

Um in der Sprache des Fußballs zu bleiben, lässt sich abschließend sagen, dass alle stolz auf ihre Leistungen sein können, man sich aber im Leben immer auch ein Stück weit im Trainingslager befindet…man lernt halt nie aus!