Alle Beiträge von C.B.

Eisdiele GE1a

Heute wurde in der Klasse GE 1a eine kleine Eisdiele eröffnet!

Damit alle Kinder ihre letzten Therapien wahrnehmen konnten, wurde kurzerhand in der Klasse eine Eisdiele eröffnet und die Schüler und Schülerin durften zwischendurch bei ihrem Klassenteam Eis „kaufen“. Jedes Kind erhielt dafür einen Wertstein und durfte nacheinander sein Eis auswählen. Zur Auswahl standen Vanilleeis, Erdbeersorbet, Wassermeloneneis am Stiel, Waffeln und bunte Streusel. Die Kinder waren begeistert – O-Ton: „cool hoch 100“ 😄

Waldbühne in Ahmsen

Die gesamte Unterstufe hat zum Ende dieses Schuljahres die Waldbühne in Ahmsen besucht. Wir haben uns das Familienmusical „Shrek“ angesehen. Unsere Schüler und Schülerinnen konnten Musik, Tanz und Theater vor einer einmaligen Kulisse erleben und an einem gesellschaftlichen und kulturellen „Highlight“ teilnehmen.

 

Bundesjugendspiele

Am 5. Juni.2025 fanden an der Elisabethschule die diesjährigen Bundesjugendspiele statt.
Bei gutem Wetter startete der Tag mit einem gemeinsamen „Warm up“ bevor die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellten.
Alle hatten viel Spaß und haben tolle Erfolge erzielt.

Schulübernachtung der Klasse GE5b

Am Donnerstag, den 12.06.2025 haben wir, die Klasse GE 5b, einen Ausflug zum Barfußpark nach Harkebrügge gemacht. Dort haben wir mit allen Sinnen die Natur an verschiedenen Stationen erkundet. Im Anschluss sind wir zu Frau Specken gelaufen, die dort in der Nähe wohnt. Da haben wir uns bei sommerlichem Wetter ein großes Eis schmecken lassen und im Garten mit den Hunden gespielt. Außerdem durften wir noch die Bullen, Schweine und Hühner kennenlernen und eine Runde auf dem großen Trecker Probesitzen. Zum Abendessen wurde dann gemeinsam gegrillt, bevor es zurück in die Trainingswohnung der Schule ging. Nach einem Filmeabend mit Chips und Popcorn, waren alle so müde, dass sie direkt ins Bett fielen. Wir hatten einen schönen sonnigen Tag und ganz viel Spaß.

Mittelstufenausflug nach Bad Zwischenahn

Unsere Mittelstufe hatte eine tolle Zeit in Bad Zwischenahn! Wir starteten den Tag mit einem kurzen Frühstück in der Natur und stärkten uns für die kommende Herausforderung beim Minigolf spielen. Dort haben alle Klassen ihr Können unter Beweis gestellt und viel Talent und Ehrgeiz gezeigt. Zum Abschluss besuchten wir den Spielplatz am Meer, wo wir noch einmal richtig toben und spielen konnten. Es war ein wunderschöner Tag voller Spaß und gemeinsamer Erlebnisse.

Ausflug zum Bauernhof

Am 2. Juni besuchte die GE 4b die Hofgemeinschaft Gummersort. Die Schüler durften dort Kühe und Schweine füttern und so das Leben auf dem Bauernhof hautnah erleben. Auch ein gemeinsames Frühstück mit frischen Lebensmitteln vom Hof stand auf dem Programm.

Großer Auftrag für die Kreativ-Bar

Die Kreativ-Bar hatte in den letzten Wochen viel zu tun. Die Schülerfirma hat einen Großauftrag bekommen: Sie durften die Einladungskarten für Frau Sackmanns Hochzeit gestalten. Es wurde wie am Fließband gestanzt, geprickelt, abgemessen, geschnitten, gestempelt und geklebt.

Am Ende überreichten die Schüler und Schülerinnen ihre gefertigten Einladungskarten stolz an Frau Sackmann. Das Team der Kreativ-Bar bedankt sich ganz herzlich für das Vertrauen und wünscht Frau Sackmann eine tolle Feier!

Ausflug der Klassen 4b/ 5/6

Ausflug der Klassen 4b und 5/6 zum Abenteuerspielplatz Oldenburg

Am 12. Mai waren die Klassen 4b und 5/6 auf dem Abenteuerspielplatz in Oldenburg! Dort konnten die Schüler mit Hammer und Säge ihr handwerkliches Geschick beim Budenbauen beweisen und sich auf dem großen Gelände austoben. Die Spielwiese, Ponyweide, das Hüttendorf und das Lagerfeuer boten viele Möglichkeiten für Abenteuer-Erlebnisse. Das Stockbrot zum Schluss war ein toller Abschluss für diesen Vormittag.

Welttag des Buches

Am 16.05.25 hat die Klasse GE 5b die Buchhandlung Schepers in Friesoythe besucht. Dort fand zum „Welttag des Buches“ eine Rallye mit verschiedenen Aufgaben statt. Hierbei ging es um das Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing. Das hat allen viel Spaß gemacht! Am Ende durfte jede/r ein Exemplar dieses Buches mit nach Hause nehmen und nun warten wir gespannt, ob jemand das Gewinnspiel der Rallye gewonnen hat.

Orientierungstage Vechta

Im März sind die Klasse GE 11 und GE 10/11 zusammen nach Vechta in den Jugendhof gefahren. Wir waren drei Tage da und haben über Zusammenhalt gesprochen und Teamspiele gespielt. In der Freizeit konnten wir in unseren Gruppenraum kickern, Billard spielen oder Party machen.  Wir hatten viel Spaß!