Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9,10,11 und 12 haben erfolgreich am Schutzengelprojekt des Landkreises Cloppenburg teilgenommen. Das Schutzengelprojekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 16-24 Jahren. Eindrucksvoll besprach Polizist Roland Wilke mit Hilfe von Videos und Bildern Ursachen und Folgen von Verkehrsunfällen, um das Bewusstsein der Jugendlichen für ihr eigenes Handeln zu schulen. Sensibel für Gefahrensituationen zu sein, hinzuschauen wo andere vielleicht wegsehen, im Notfall Hilfe zu holen, ohne sich oder andere dabei in Gefahr zu bringen waren Kernpunkte der zweistündigen Veranstaltung. Zudem berichtete Herr Wilke, der dieses Projekt engagiert in seiner Freizeit unterstützt, von seiner Arbeit als Polizist. „Schutzengel achten auf ihr Umfeld und setzen sich gemeinsam für weniger Verkehrsunfälle mit jungen Menschen ein“, so Herr Wilke. Durch die Teilnahme am Schutzengelprojekt erhalten die Schülerinnen und Schüler durch den Schutzengelausweis die Mitgliedskarte für das Schutzengelprojekt.
Der Ausweis zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler aktive Mitglieder in einer großen Gemeinschaft sind, die die Ziele des Schutzengelprojektes schätzen und unterstützen. Der Ausweis erinnert die Schülerinnen und Schüler immer daran, dass sie durch eine klare Haltung und ihr aktives Handeln Leben retten können.
Die Mitgliedschaft und ihr Handeln wird zudem durch viele unterstützende Firmen mit Rabatten belohnt, wenn die Schülerinnen und Schüler ihren Ausweis vor Einkäufen an der Kasse vorlegen.
Der Besuch der Internetseite lohnt sich: https://www.schutzengelprojekt.de/
Pressemeldung vom Landkreis Cloppenburg: https://lkclp.de/aktuelles-presse/pressemitteilungen.php?aid=3955