Alle Beiträge von C.B.

Erste-Hilfe-Kurs in der 4b

Im Rahmen des Sachunterrichts hat die 4b in den letzten Wochen viel über Erste Hilfe gelernt. Um noch mehr über die praktische Arbeit und die Aufgaben von Ersthelfern zu erfahren, haben wir die Johanniter zu uns eingeladen. Vom richtigen Verhalten im Ernstfall über die stabile Seitenlage bis zum korrekten Anlegen von Pflastern und Verbänden wurde viel geübt und selbst ausprobiert. Zum Schluss konnte zur großen Freude der Schüler noch ein Rettungswagen von innen und außen besichtigt werden.
Mit einer Urkunde wurde die erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs belohnt und die Schüler konnten stolz und mit einem großen Wissenszuwachs nach Hause gehen.

 

Treffen der Pensionäre

DiePensionäre der Elisabethschule treffen sich einmal im Jahr. Diesmal fand das Treffen in Altenoythe statt. So konnten sie sich von der Schulleiterin die neue Elisabethschule zeigen lassen. Alle waren sehr beeindruckt von den tollen neuen Räumen. Bei der Spurensuche nach alten bekannten Räumen konnten das alte Lehrerzimmer und die Verwaltung mit etwas Hilfe wiedererkannt werden.

Tag der Ausstechförmchen

Passend zum „Tag der Ausstechförmchen“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen GE 1a & 1b am 17. Dezember Plätzchen ausgestochen, verziert und gebacken. Dieser kuriose Feiertag der US-amerikanischen Back- und Plätzchenfans war natürlich nicht der Grund für uns, Plätzchen auszustechen!
Die Kinder der Klassen GE 1a, b und c werden in dieser Woche bei einem Weihnachtsfilm, Tee und Plätzchen ganz gemütlich die Weihnachtsferien einläuten! 😉

Winterfrühstück

Am 5.12. 2024 hat die gesamte Mittelstufe ein gemeinsames Winterfrühstück gemacht. Jede Klasse hat etwas für ein tolles Buffet gemacht. Es gab viel frisches Obst, selbstgemachte Sandwiches, Marmeladen, selbst gebackene Stuten und noch vieles mehr. Natürlich durfte auch ein heißer Punsch nicht fehlen.
Es war nicht nur sehr lecker, sondern auch gemütlich. Wir haben das Essen genossen und uns gut unterhalten. Das wird auf jeden Fall wiederholt!

Bastelnachmittag

Die Klasse GE4a hat einen gemütlichen Bastelnachmittag gemeinsam mit Eltern und Geschwisterkindern veranstaltet. Gemeinsam wurden viele schöne Gläser gestaltet, Tannenbaumschmuck hergestellt und viele weihnachtliche Basteleien angefertigt.
Auch Punsch und Kekse gab es reichlich. Wir hatten einen schönen, weihnachtlichen Nachmittag zusammen und alle hatten viel Spaß dabei!

 

Wikingerschach

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse GE 8 haben im Technikunterricht mit viel Engagement ihr eigenes Wikingerschach-Spiel gefertigt. Nach Wochen voller Sägen, Raspeln, Schleifen und Lackieren konnten sie nun stolz ihr Werk feiern und das Spiel in Aktion ausprobieren.