zur Verbeamtung von Svea Langner auf Probe.
Alle Beiträge von C.B.
Kastanienfiguren
Erntedank
Marmeladenverkauf

Obst und Gemüse sind zum Großteil geerntet und die ersten Beete auch schon winterfest gemacht. Nachdem wir euch in den letzten Wochen das frische Gemüse verkauft haben, möchten wir euch nun die ersten Produkte aus der Weiterverarbeitung unserer Ernte anbieten.
Wie im letzten Jahr, gibt es wieder verschiedene Marmeladen für 2€ pro Glas. Dieses Jahr haben wir Himbeer-, Himbeer-Lavendel- und Waldbeerenmarmelade aus eigenen Beeren im Sortiment. Außerdem gibt es Wintermarmelade aus eigenen Pflaumen mit Walnüssen und Zimt.
Aus den vielen Kilogramm Tomaten haben wir eine leckere Pizza- oder Nudelsauce eingekocht. Auch diese kostet 2€ pro Glas.
Lasst es euch schmecken!
Shoppen & Schwarzlichtminigolf im Fach Freizeit



Am 05.10. hat die Klasse GE 12 ihren ersten selbst gestalteten Tag im Fach Freizeit für dieses Schuljahr durchgeführt. Mit dem Linienbus ging es nach Oldenburg. Dort sind wir zunächst durch die Stadt gebummelt und haben ein wenig geshoppt. Danach gab es ein buntes Mittagessen in den Schlosshöfen. Highlight des Tages war das 3D-Schwarzlicht-Minigolf! Mit Hilfe der Such- und Navi-Funktionen ihrer Handys haben die Jugendlichen die Klasse souverän durch die Stadt und per Bus zu den verschiedenen Zielen geführt. Nach einem schönen und langen Tag sind wir dann um halb sieben zurück in Friesoythe angekommen.
Ersatz-Ausflug Museumsdorf Cloppenburg
Eigentlich wollten die Klassen GE 9 und GE 12 am 09.10. den Bauernhof in Grummersort besichtigen. Dort hätten wir Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion von Lebensmitteln, artgerechte Tierhaltung sowie die Herstellung von Käse bekommen. Leider musste der Betrieb uns krankheitsbedingt absagen. Deshalb haben wir uns kurzerhand entschieden, stattdessen das Museumsdorf in Cloppenburg zu besuchen. Trotz des Regens war die Stimmung sehr gut. Wir konnten vielfältige Eindrücke vom Wohnen und Leben vergangener Generationen sammeln, besonders eindrucksvoll war die kurze Party in der Museumsgaststätte. Auch über die frühere landwirtschaftliche Produktion haben wir einiges gelernt. Außerdem konnten wir süße Ziegen und Schafe streicheln.
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch
Einschulungsfeier 2023


Am Samstag, den 19.08.2023, durften wir unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen in der Elisabethschule Friesoythe herzlich willkommen heißen! Die 9 Jungen und Mädchen wurden durch die Konrektorin Katharina Kirchner und vielen tollen Videos der Mitschüler und Mitschülerinnen begrüßt. Stolz und ein wenig aufgeregt konnten sie im Anschluss der Einschulungsfeier mit den Klassenlehrkräften und Mitarbeitenden bereits ihren Klassenraum kennenlernen und den ersten „Unterricht“ meistern. Die Elisabethschule wünscht einen tollen Schulstart!
Verkauf von Gemüse und Blumensträußen





Ganz nach dem Motto ‚Nur wer säet kann auch ernten‘ haben wir bereits im letzten Schuljahr die Gartenflächen beackert, gekrautet und Aussaat eingebracht. Seit Ende der Sommerferien macht sich das nun bezahlt und wir haben reichliche Ernte! Bisher konnten wir schon gute 11 Kilo Tomaten, 8 Kilo Kartoffeln, an die 20 Gurken und einiges mehr ernten. Und noch ist kein Ende in Sicht, die Erntezeit für Zucchini und Kürbis kommt erst noch.
Wir verkaufen die Ernte vor allem an die Selbstversorgerklassen, aber wenn dann noch was übrig ist auch an das Kollegium. Unsere Preise sind dabei 1€ für das Kilo Kartoffeln, 2€ pro Kilo Tomaten, Bohnen und Äpfel. Gurken kosten 75 Ct das Stück. Außerdem können sich die Kochklassen für monatlich 1€ am bunten Kräuterhochbeet bedienen.
Aus den knallig roten Himbeeren machen wir diese Woche Himbeermarmelade, die dann auch bald zum Verkauf stehen.
Zusätzlich bieten wir auf Bestellung Sommersträuße aus unserer Blühwiese an: 1,50€ für kleine und 2,50€ für große Sträuße (s. Fotos).