Um in der dunklen Jahreszeit ein bisschen Licht scheinen zu lassen, haben die Schüler und Schülerinnen der Löwenklasse (GE 3/4b) tolle Löwen-Laternen gebastelt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Projekt „Schulzahn“
Frohes Kinderlachen im Tierpark Thüle






Der langjährige, jetzt ehemalige Fördervereinsvorsitzende der Elisabethschule Dr. Bernd Hinrichs organisierte auch in diesem Jahr einen Ausflug in den Tierpark Thüle. Die Kinder des Sprachheilbereichs und der Unterstufe Geistige Entwicklung tobten am Vormittag auf den Spielplätzen und beobachteten fasziniert die unterschiedlichsten Tiere.
Ein großes Dankeschön an Dr. Bernd Hinrichs!
Halloween Menü der GE 8b
Die Klasse GE 8b hat zu Halloween ein Menü gezaubert, das selbst Monster wachkitzelt. Auf dem Tisch landeten warme Schrecklichkeiten wie frisches Hirn, knusprige Mumienwürstchen, zarte Fingerspitzen, Glubschaugensuppe und der Horrorbienenkuchen als süßes Gänsehaut-Dessert. Die Schülerinnen und Schüler haben tapfer serviert, gelacht und dabei gelernt, wie man aus einfachen Zutaten eine schaurig-schöne Halloween-Show zaubert.
Ausflug ins Museumsdorf Cloppenburg


Die Klassen GE 5/6a und GE 5/6b haben sich im Fach Geschichte mit dem Thema „Schule früher“ auseinandergesetzt. Am 08.10. stand dazu ein ganz besonderer Ausflug an: Gemeinsam besuchten sie das Museumsdorf in Cloppenburg. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm „Dorfschulreife“ teil und erlebten eine Unterrichtsstunde wie vor über 100 Jahren. Schnell wurde klar: So eine Schulstunde war damals ganz anders. Die alte Dorfschule war klein, die Holzbänke unbequem und die Regeln sehr streng. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler in der deutschen Kurrentschrift schreiben – einer alten deutschen Schrift, die gar nicht so leicht zu lesen und zu schreiben ist.
Es war für alle spannend zu erleben, wie Kinder früher gelernt haben.
Baumchallenge







Unsere Schule wurde innerhalb einer Woche doppelt zur Baumpflanz-Challenge herausgefordert – und wir haben mitgemacht! Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem Sekundarbereich II haben wir am 11.09.2025 einen Baum gepflanzt und damit ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt.
Es war ein tolles Projekt. Wir haben zusammengearbeitet, etwas für die Natur getan und hatten dabei auch viel Spaß. Der Baum wird in den kommenden Jahren Früchte tragen, aus denen Marmelade hergestellt werden kann.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben und an die Maximilian-Kolbe-Schule aus Löningen und die Paul-Klee-Schule aus Celle für die Nominierungen!
Wir sehen von einer weiteren Nominierung ab.
Unsere neue Schulleitung
Einschulung

Am Samstag, den 16.08.2025, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Elisabethschule Friesoythe herzlich willkommen heißen! Die Jungen und Mädchen wurden durch die neue Schulleiterin Melanie Besier, tolle Auftritte von den Schülerinnen und Schülern aus dem Sprachbereich und vielen schönen Videos der Mitschülerinnen und Mitschüler begrüßt. Am aufregendsten war für alle aber sicherlich der erste Gang in den „Unterricht“. Neugierig entdeckten sie ihre neuen Klassenräume und lernten ihre neuen Klassenlehrerinnen sowie die Pädagogischen Fachkräfte kennen. Nach der ersten Unterrichtsstunde holten die Schüler und Schülerinnen dann stolz ihre Familien dazu, um ihnen alles zu zeigen.
Die Elisabethschule wünscht einen tollen Schulstart!
Ausflug auf den Bauernhof





Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, haben wir, die Klassen GE 1a-c, einen Ausflug auf den Bauernhof Kühter in Bösel gemacht. Zuerst haben wir in der Strohscheune gefrühstückt. Nachdem wir unsere Schutzkleidung und Gummistiefel angezogen haben, durften mit der Bauernhofpädagogin Caro den Schweinestall betreten. Dort konnten wir die Schweine füttern und sie ganz nah beobachten. Außerdem durften wir noch auf einem Pony reiten und die Meerschweinchen streicheln. Danach haben wir auf dem tollen Spielplatz und im Baumhaus gespielt. Zum Abschluss des heißen Vormittags haben wir noch ein leckeres Eis gegessen. Das war ein aufregender Tag!
Eisdiele GE1a




Heute wurde in der Klasse GE 1a eine kleine Eisdiele eröffnet!
Damit alle Kinder ihre letzten Therapien wahrnehmen konnten, wurde kurzerhand in der Klasse eine Eisdiele eröffnet und die Schüler und Schülerin durften zwischendurch bei ihrem Klassenteam Eis „kaufen“. Jedes Kind erhielt dafür einen Wertstein und durfte nacheinander sein Eis auswählen. Zur Auswahl standen Vanilleeis, Erdbeersorbet, Wassermeloneneis am Stiel, Waffeln und bunte Streusel. Die Kinder waren begeistert – O-Ton: „cool hoch 100“ 😄







