Am Dienstag, den 30.11.2021 haben wir, die Klassen GE 4b und GE 10/11a, uns zu einem gemeinsamen Schulausflug mit dem öffentlichen Bus auf den Weg nach Oldenburg gemacht. Unser Ziel war die 3D-Schwarzlicht-Minigolf-Anlage, die extra für uns schon ab 10 Uhr geöffnet wurde. Ausgerüstet mit Ball, Schläger und 3D-Brillen konnten wir uns durch die aufregend ausgestalteten Themenräume Dinosaurier, Unter Wasser und Weltraum Golfen. Anschließend ging es in die Innenstadt zu Peter Pane, wo ein leckeres Burger-Menu auf uns gewartet hat. Nach einem Kurzbesuch bei Frau Stratmann auf dem Rückweg von der Bushaltestelle, sind wir glücklich und wohlbehalten zur Abfahrt mit den Schulbussen wieder an der Schule angekommen. Wir hatten einen wirklich schönen Tag zusammen!
Archiv der Kategorie: Allgemein
SV- Weihnachtsaktion 2021
Für unsere Weihnachtsaktion der SV wollten wir endlich mal wieder backen. Wir haben einen Sponsor gesucht und LIDL gefragt und wir haben eine Spende, die an unseren Förderverein ging, bekommen. Von dem Geld haben wir am 25.11.2021 eingekauft.
Am 26.11.2021 haben wir die Backzutaten an die Klassen verteilt und die Klassen haben sie abgeholt.
Die Eier haben wir vom Weidenhühnerhof Meyer in Altenoythe abgeholt.
(Bericht wurde am 02. Dezember 2021 von Jarne, Clara und Natalie geschrieben)
Neue Schülervertretung der Elisabethschule
Wir haben am 16. Oktober 2021 die neuen Schülervertreter*innen gewählt. Die Klasse 12 hat ein richtiges Wahlbüro für die stimmberechtigten Klassensprecher *innen gebaut. Hier mussten wir mit unseren Wahlscheinen und Ausweisen hinkommen und durften dann in der Wahlkabine wählen.
Gewählt wurden Clara, Natalie und Jarne.
(Bericht wurde am 02. Dezember 2021 von Jarne, Clara und Natalie geschrieben)
Patronatsfest der GE5/6
Am 19.11.21 feierte die Elisabethschule das Patronatsfest. In der Klasse GE5/6 wurden Brötchen selbst gebacken und ein großes Frühstück vorbereitet.
Die Schüler hatten die Idee auch die Schulleitung Frau Stiefs und die neue Sekretärin Frau Dittrich einzuladen.
Nach dem gemeinsamen Schlemmen wurde die Geschichte der Namenpatronin Elisabeth von Thüringen vorgelesen.
Mit Kakao und Tee ließen Schüler den Tag ausklingen.
Leuchterübergabe
Am 18.11.21 erhielt die Elisabethschule Friesoythe den Leuchter der christlich-jüdischen Gesellschaft im Oldenburger Münsterland überreicht. Gastgeber war die Oberschule Bösel, die den Leuchter jetzt weitergab. Im Rahmen einer Feierstunde wurde an den 09.11.1938 erinnert. Die Schüler*innen der Oberschule hatten in Wortbeiträgen und mit dem Lied von den Moorsoldaten einen direkten Bezug zu der Region hergestellt. Den Leuchter nahmen die Kolleginnen Cornelia Awick, Manuela Langer und Ilona Stiefs in Empfang. Bis zu der Weitergabe an das AMG Friesoythe 2022 wird der Leuchter einen angemessenen Platz in der Elisabethschule finden.
Weihnachtskarten zu verkaufen!
Wie in jedem Jahr bieten wir, die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Lisbeths Kreativ-Bar“ weihnachtliche Grußkarten zum Erwerb an.
Getreu dem Motto aller Schülerfirmen der Elisabethschule „Alles mach-Bar“ fertigen wir in Handarbeit die Grußkarten auf Bestellung an.
Bei Interesse könnt ihr eure Bestellungen entweder direkt an uns über unsere Emailadresse kreativ.bar@elisabethschule.eu richten oder auch die Klasse GE 12 im Raum 217 ansprechen.
Ein Bestellformular ist im Eingangsbereich der Elisabethschule und auch hier (pdf- Dokument Bestellformular) erhältlich.
Eine Karte kostet mit Umschlag zwischen 2,50€ und 3,00 €. Unser Top Angebot: Beim Kauf von 5 Karten gibt es einen Rabatt von 1,50€!
Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen!
Wir sind Schutzengel!

Am 2. November 2021 ist Herr Wilke, ein Polizist, der freiwillig für das Schutzengelprojekt des Landkreises Cloppenburg arbeite, in die Elisabethschule gekommen. In zwei Veranstaltungen wurden für die Klassen GE 9a und GE 9b sowie GE 10/11a und GE 12 mit Hilfe von Videos und Bildern Ursachen und Folgen von Verkehrsunfällen besprochen. Wichtige Schwerpunkte bildeten hierbei das eigene Verhalten im Straßenverkehr sowie das richtige Handeln bei Verkehrsunfällen.
Durch die Teilnahme am Schutzengelprojekt erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Schutzengelausweis.
Die Mitgliedschaft wird zudem durch viele unterstützende Firmen im gesamten Landkreis Cloppenburg mit Rabatten belohnt, wenn die Schülerinnen und Schüler ihren Ausweis vor Einkäufen an der Kasse vorlegen.
Der Besuch der Internetseite lohnt sich: https://www.schutzengelprojekt.de/
Betriebsbesichtigungen der GE 12
Vom 27.September bis 01.Oktober 2021 haben wir verschiedene Betriebe besichtigt. Zuerst haben wir den Garten- Landschaftsbau von Herrn Hubert Wreesmann in Friesoythe besucht.Hier haben wir den ganzen Betrieb kennengerlernt:
Wir durften Pflanzen teilen und umtopfen, einen Baum beschneiden, uns beim Pflastern ausprobieren und haben das Verfahren der Kompostierung erklärt bekommen.
Am zweiten Tag sind wir mit dem Bus zum Alloheim, einer Senioren-Residenz, nach Cloppenburg gefahren. Während der Führung durch das Heim konnten wir verschiedene Bereiche der Arbeit in einer Pflegeinrichtung kennenlernen: Der Küchenchef hat uns die Aufgaben und die Abläufe in der Küche erklärt: Neben der Besichtigung der Räumlichkeiten wurden uns die Aufgaben und Abläufe der Küche erklärt und wir duften und bei einem Freizeitangebot sowie einer Ergotherapiestunde zuschauen.

Am dritten Tag waren wir in der Firma LEONIE, einer Firma für spezielle Kabel in Friesoythe zu Besuch. In einem Konferenzraum wurde uns eine Powerpoint-Präsentation über die betrieblichen Abläufe und den Beruf von einem Lageristen gezeigt. Uns wurde erklärt, wie die speziellen Kabel hergestellt und aufgebaut werden. Danach haben wir Schutzkappen für unsere Schuhe bekommen und wir haben das Gelände besichtigt. In den verschiedenen Hallen durften wir selbst Ware mit dem Bestellschein aus dem Lager entnehmen und Pakete einpacken, stempeln und postfertig verpacken.
Ganz zum Schluss durften wir auf einem Gabelstapler sitzen.
Die Woche über wurden wir von Herrn Bischoff, einem Mann von der Akademie Überlingen zusätzlich begleitet.
Alle Besichtigungen haben uns Spaß gemacht und wir haben viel gelernt!
Viele Dank an die Betriebe!
Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Friesoythe
Die Klasse GE 2 besuchte am 12.10.2021 die freiwillige Feuerwehr Friesoythe.
Brandschutzerzieher Daniel Glöckner machte die Schüler zunächst in einer theoretischen Einheit mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut. Anschließend wurden die verschiedenen Fahrzeuge besichtigt und viele Ausrüstungsgegenstände gezeigt und ausprobiert. Keine Frage blieb unbeantwortet. Dabei war die Fahrt mit dem Einsatzwagen der Feuerwehr zurück zur Schule nur einer der Höhepunkte dieses Vormittages.
Erstklässler*innen meistern Schulstart!
Vor sechs Wochen, am 04.09.2021, durften wir unsere neuen Erstklässler*innen bei der Einschulungsfeier in der Elisabethschule Friesoythe herzlich willkommen heißen!
Die ersten sechs Wochen vergingen wie im Flug! In dieser Zeit haben die 13 Jungen und Mädchen schon viel gelernt.
Alle Kinder freuen sich schon jetzt auf weitere tolle Schultage. Nun starten alle Schüler*innen aber erst einmal voller Vorfreude in die Herbstferien.