Letzten Montag hat der Nikolaus die Elisabethschule besucht und für die Kinder der Klassen 1-6 etwas mitgebracht.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wir sagen „DANKE“!
In diesem Jahr wurden wir ganz besonders durch die Firma Lidl gefördert.
Verschiedenste Materialien , wie Gymnastikmatten, Therapiekreisel, Pinsel, Tonkarton, Farben, Stanzen, Scheren, Puzzles, Steckbilder, Leinwände, Helme, Häkeltiere u.v.m. hat die Schülervertretung (SV) , stellvertretend für die ganze Schule geschenkt bekommen. Alle Klassen haben sich sehr gefreut!
Ein besonderes Highlight war die diesjährige SV- Weihnachtsaktion, die in diesem Jahr wegen Corona natürlich anders aussah. Leider dürfen sich ja wegen Corona nicht alle Klassensprecher der Schule treffen. Deswegen haben wir, von der Klasse GE 11, dieses Jahr die Weihnachtsaktion gemacht.
Die Firma LIDL hat es möglich gemacht, dass wir 240 Schokoladenweihnachtsmänner bekommen haben. Deshalb konnten wir allen eine kleine Freude machen. Wir haben wir an alle Kinder die Pädagogischen Fachkräfte , die Reinigungskräfte , die Betreuerinnen vom Mittagstisch , die Hausmeister , die Therapeuten und die Sekretärin und Schulleitungen mit Briefenverteilen. Natürlich haben wir dabei auf alle Regeln geachtet.
Alle haben sich sehr gefreut!
Wir möchten der Firma deshalb ganz herzlich danken und haben getrennt voneinander, aber trotzdem gemeinsam mit der ganzen Schule ein Puzzle gebastelt:
Wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit , tolle Weihnachten
und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Bleibt gesund!
Die Adventszeit beginnt!

Pünktlich zum 1. Advent erstrahlt unsere Schule in vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Am Eingang nehmen uns die Rentiere in Empfang und neben der Tür hängt der tannengrüne Adventskranz mit den 4 großen roten Kerzen. Auch der alljährliche Weihnachtsbaum wurde bereits von Hans aufgestellt und streckt seine langen Zweige zur Decke. Viele Klassen haben ihn mit ihren schönen Basteleien geschmückt. Er darf gerne noch weiter verschönert werden. Wir freuen uns auf besinnliche Tage!
Kiosk-Gutscheine

Der Schulkiosk bleibt aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen. Dennoch sind wir vom Kiosk-Team natürlich nicht untätig, sondern bereiten schon etliche Aktionen für die Zeit der Wiedereröffnung vor. Außerdem haben wir uns überlegt, dass wir in der Weihnachtszeit Gutscheine anbieten wollen. Diese gibt es im Wert von 50 Cent und 1 Euro. Sie eignen sich super für Adventskalender, Wichtel- und Weihnachtsgeschenke oder einfach als Investition in die Zukunft 😉 Die Produktion ist in vollem Gange und ihr könnt sie ab sofort im Klassenraum der Klasse GE 9/10 (Raum 213) erwerben.
Tannenbaum in der LZO
In diesem Jahr hat uns die LZO in Friesoythe wieder gebeten, den Tannenbaum in der Filiale in Friesoythe weihnachtlich zu schmücken. Diesmal musste es etwas anders organisiert werden. Viele Schülerinnen und Schülern haben im Kunstunterricht und in der Ergotherapie Tannenbaumanhänger gebastelt. Am Mittwoch haben Frau Töpfer und Frau Eilers, leider nicht wie beim letztes Mal mit den Kindern, die gebastelten Sachen an den Tannenbaum gehängt.
Als Dankeschön erhielten sie Weihnachtskekse und einen Gutschein für Bastelmaterialien.
„Wünsche an den Weihnachtsmann“

Die Kl SR4 hat im Deutschunterricht das Thema „Emails“ bearbeitet. Die Schüler und Schülerinnen hatten den Auftrag, eine Email mit dem Thema „Wünsche“ an den Weihnachtsmann und seine Helfer zu schreiben. Hier ein Arbeitsergebnis.
„Weihnachten im Schuhkarton“ GE 8b macht mit!
Wir schmücken den Schuhkarton. Wir schreiben eine Grußkarte. Wo geht unser Schuhkarton hin? Wir übersetzen „Frohe Weihnachten“ in verschiedene Sprachen. Wir schreiben einen Artikel für die Homepage der Elisabethschule.
Wir haben beim Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht. Hierfür haben wir kleine Geschenke eingekauft. Alle Geschenke müssen in den Schuhkarton passen. Einen Schuhkarton bekommen Kinder zwischen 2 und 14 Jahren. Wir wollen Kinder mit einem schönen Geschenk für ihr Weihnachtsfest glücklich machen.Wir packen ein Paket für einen Jungen zwischen 10 und 14 Jahre. Wir möchten helfen, so wie die Heilige Elisabeth. Am 19.11.2020 feiern wir das Patronatsfest, denn unsere Schule ist nach der Heiligen Elisabeth benannt.
Wir sind Schutzengel!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9,10,11 und 12 haben erfolgreich am Schutzengelprojekt des Landkreises Cloppenburg teilgenommen. Das Schutzengelprojekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 16-24 Jahren. Eindrucksvoll besprach Polizist Roland Wilke mit Hilfe von Videos und Bildern Ursachen und Folgen von Verkehrsunfällen, um das Bewusstsein der Jugendlichen für ihr eigenes Handeln zu schulen. Sensibel für Gefahrensituationen zu sein, hinzuschauen wo andere vielleicht wegsehen, im Notfall Hilfe zu holen, ohne sich oder andere dabei in Gefahr zu bringen waren Kernpunkte der zweistündigen Veranstaltung. Zudem berichtete Herr Wilke, der dieses Projekt engagiert in seiner Freizeit unterstützt, von seiner Arbeit als Polizist. „Schutzengel achten auf ihr Umfeld und setzen sich gemeinsam für weniger Verkehrsunfälle mit jungen Menschen ein“, so Herr Wilke. Durch die Teilnahme am Schutzengelprojekt erhalten die Schülerinnen und Schüler durch den Schutzengelausweis die Mitgliedskarte für das Schutzengelprojekt.
Der Ausweis zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler aktive Mitglieder in einer großen Gemeinschaft sind, die die Ziele des Schutzengelprojektes schätzen und unterstützen. Der Ausweis erinnert die Schülerinnen und Schüler immer daran, dass sie durch eine klare Haltung und ihr aktives Handeln Leben retten können.
Die Mitgliedschaft und ihr Handeln wird zudem durch viele unterstützende Firmen mit Rabatten belohnt, wenn die Schülerinnen und Schüler ihren Ausweis vor Einkäufen an der Kasse vorlegen.
Der Besuch der Internetseite lohnt sich: https://www.schutzengelprojekt.de/
Pressemeldung vom Landkreis Cloppenburg: https://lkclp.de/aktuelles-presse/pressemitteilungen.php?aid=3955
Grußkarten

Auch in diesem Jahr bieten die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Lisbeths Kreativ-Bar“ wieder weihnachtliche Grußkarten zum Erwerb an.
Getreu dem Motto aller Schülerfirmen der Elisabethschule „Alles mach-Bar“ fertigen sie in Handarbeit auch in Corona- Zeiten unter den bestehenden Hygienevorschriften die Grußkarten auf Bestellung. Bei Interesse können Kunden ihre Bestellung entweder direkt an das Team via Email kreativ.bar@elisabethschule.eu richten oder auch die Klassenlehrkräfte ansprechen.
Ein Bestellformular und detaillierte Fotos sind auf Wunsch erhältlich.
Eine Karte kostet mit Umschlag 2,50€. Unser Top Angebot: 4 Karten kosten statt 10,00€ nur 8,50€!
Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen!
Hygienemaßnahmen
Um eine Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, sollen die folgenden Maßnahmen eingehalten werden, die auch allgemein empfohlen werden.