Rund um die Kartoffel – Klasse SR3

Passend zur Erntezeit hat die Klasse SR 3 der Sprachheilklassen am Standort Neuvrees in den letzten Wochen fleißig zum Thema „Rund um die Kartoffel“ gearbeitet. Verschiedene Versuche wurden durchgeführt und ausgewertet, Kartoffelprodukte zusammengestellt, mit Kartoffeln gedruckt, die Kartoffelpflanze untersucht und erkundet, wie aus einer Kartoffel viele neue Kartoffeln entstehen. Zum Abschluss wurden Kartoffeln auf dem Kartoffelfeld ausgegraben.

Schlaue Köpfe tragen Helm

Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler des Förderschwerpunktes Sprache wieder an der Aktion „Schlaue Köpfe tragen Helm“ des Kreiselternrates Cloppenburg und der GUV Oldenburg teilnehmen. Alle Kinder erhielten ein Los, auf dem sie einen Fahrradhelm künstlerisch gestalten konnten. Anschließend fand eine Verlosung statt und die glücklichen Gewinner aus allen Jahrgängen konnten einen Fahrradhelm mit nach Hause nehmen und sind ab sofort noch sicherer auf dem Rad unterwegs.

Käthe’s erster Schultag

In der Klasse GE 2/3 thematisieren wir im Sachunterricht aktuell das Thema „Bauernhof“ und haben unseren Schwerpunkt in den letzten Tagen auf das Huhn gesetzt.

Nachdem wir einiges über den Körperbau, den Hühnerstall und das Futter des Huhnes gelernt hatten, besprachen wir auch noch, wie es vom Ei zum Huhn kam und wie ein Küken schlüpft. Abschließend brachte die Pädagogische Fachkraft ihr Huhn Käthe mit in die Schule. Käthe genoss die Krauleinheiten und entspannte im Heu.

Nicht nur für Käthe war dieser Tag ein großes Abenteuer. Auch die Schüler/innen hatten viel Spaß und genossen die Zeit.

Brötchenlieferungen

Der Schulkiosk hat seit Beginn des Schuljahres wieder geöffnet! Neben dem Verkauf von Laugenstangen, Brezeln und Getränken in der ersten großen Pause, bieten wir seit dieser Woche auch Brötchenlieferungen zum Frühstück an. Bisher gibt es Käse- und Geflügelsalami-Brötchen. Die Auswahl werden wir wieder schrittweise vergrößern. Die aktuellen Preise findet ihr auf dieser Seite unter „Schülerfirmen – Schulkiosk“.

Verabschiedung

Mit einem Blumenstraß und einem Erinnerungspräsent vom Personalrat verabschiedete die Schulleiterin Ilona Stiefs  die 3 Kolleg*innen Ria Jürgens-Tatje, Jana Rogge und Thomas Künzler endgültig aus der Elisabethschule.

Nachdem sie zunächst für einige Jahre an die Oberschule in Altenoythe abgeordnet worden waren, sind sie nun endgültig dorthin versetzt worden.

Für das Kollegium gab es noch ein Abschiedsfrühstück.

Entlassfeier an der Elisabethschule in Friesoythe

Das Motto für die Abschlussfeier war angelehnt an das Spiel „Mario“. Level 12 complete! Auf dem Foto sind noch zu sehen Herr Vasili (Schulbegleiter eines Schülers, links), Herr Basler (Klassenlehrer der Klasse, mitte) und Frau Koopmann (Pädagogische Fachkraft, rechts). Auf dem Foto fehlt ein Schüler, der sich gerade im Hospiz befindet. Die Schüler*innen haben jetzt nach 12 Schuljahren ihre Schulpflicht erfüllt und gehen in unterschiedliche berufliche Maßnahmen, bzw. theoriereduzierte Ausbildungen. Der Landrat Herr Wimberg und der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Dr. Hinrichs, dankten den Schulabgängern für ihren Willen, Fleiß und Engagement, trotz ihrer Handicaps ihren Weg zu gehen. Ihre besten Wünsche für den weiteren persönlichen Weg gaben sie ihnen ebenfalls mit auf den Weg. Wenn alle Planungen weiterhin so gut laufen, war es die letzte Entlassfeier im alten Gebäude der Elisabethschule. Im nächsten Jahr kann die Feier hoffentlich schon im Neubau stattfinden.