Wiedereröffnung Schulkiosk

 

 

 

Der Schulkiosk ist endlich wieder geöffnet! Nach der Corona-bedingten Pause ist der Schulkiosk dieser Woche wieder von Montag bis Freitag in der ersten Pause geöffnet. Zu Beginn bieten wir, die Klasse GE 9/10, Brezeln, Müsliriegel und verschiedene Getränke an. Ab nächster Woche gibt es zusätzlich belegte Brötchen mit Käse und Wurst und das Sortiment wird nach und nach erweitert. Die Brötchen werden dann auch wieder als regelmäßige Bestellung (Flatrate) angeboten. Ihr dürft euch aber natürlich auch in diesem Jahr über regelmäßige Aktionen mit besonderen Leckereien freuen!!

Euer Kiosk-Team wünscht einen guten Appetit!

Einschulung

Am 29.8.20 wurden an der Elisabethschule, Förderschwerpunkt Sprache, am Standort Neuvrees 19 Kinder eingeschult. Jetzt haben sie die ersten beiden Schulwochen geschafft und schon ganz viel gelernt!   

   

 

 

 

Johnny unser Schulpony

Hallo alle zusammen!

Im letzten Schuljahr hat mich die Abschlussklasse gebaut. Leider hatte ich bislang keinen Namen. Aber alle Klassen waren mit Eifer dabei und haben einen Vorschlag für einen Namen für mich abgegeben.

Danke, dass ihr die Klasse GE 12 mit Namensvorschlägen für mich unterstützt habt. Am Montag, den 07.09.2020, wurden alle Namen auf kleine Zettel geschrieben und Frau Stiefs zog aus dem großen Topf mit 16 Namensvorschlägen einen Zettel. Endlich habe ich einen Namen.

Mein neuer Name ist „Johnny“. Der Namensvorschlag kam aus der GE 9.

Einschulungsfeier in der Elisabethschule

Am Samstag, den 29.08.2020, wurden in der Elisabethschule in Friesoythe 9 Schüler und Schülerinnen eingeschult. Die Kinder waren sehr aufgeregt und freuten sich schon auf die Schule. Zur Begrüßung  wurden ihnen gebastelte Blumen überreicht. Danach wurden Videos von Mitschülern abgespielt, die ihre Lieblingsorte in der Schule zeigten. Außerdem bereiteten mehrere Klassen Gedichte vor, die sie an die Schüler richteten.

Trotz der Gegebenheiten durch das Coronavirus war es eine schöne Einschulungsfeier, bei der kreative Beiträge der Mitschüler und Mitschülerinnen punkteten.

Herzlichen Glückwunsch

Frau Julia Blome unterstützt seit dem 01.08.2020 als Förderschullehrerin das Kollegium der Elisabethschule. Jetzt erhielt sie ihre Ernennungsurkunde als Beamtin auf Probe. Frau Blome hat bereits ihr Referendariat erfolgreich an unserer Schule absolviert und wir freuen uns auf eine engagierte Kollegin.

 

 

 

Besondere Entlassfeier an der Elisabethschule in Friesoythe

Ungewöhnlich und doch würdevoll; außergewöhnlich, aber von Herzen; sozial distanziert, aber voller Gemeinschaftsgefühl. So lassen sich die Abschlussfeiern der Schulabgängerinnen und -abgänger der Klassen 9/10P, Ge12 und Le8 an der Elisabethschule Friesoythe zusammenfassen.

 In den letzten Wochen mussten die Schüler und Schülerinnen nicht nur auf Präsenzunterricht und Klassenfahrten verzichten, sondern auch auf die eigentlich anstehende Fußballeuropameisterschaft, die maßgeblich das Motto der Feiern hätte bestimmen sollen. Ilona Stiefs und auch der Klassenlehrer der Ge12 Herr Basler betonten in ihren Ansprachen, wie wichtig es sei immer eine gute Mannschaft um sich herum zu haben. Die Schüler und Schülerinnen haben in den vergangenen Jahren an der Elisabethschule ein solches Team finden können und würden nun weiterziehen, um in neuen Schulen bzw. Ausbildungsbetrieben eine neue Mannschaft zu finden, die sie unterstützen und in die man sich einfügen müsse. Für die weiteren Wege der Schulabgängerinnen und -abgänger wünschte nicht nur Ilona Stiefs, sondern auch die Lehrerschaft und die Mitschüler und Mitschülerinnen der gesamten Elisabethschule alles Gute. Da wegen der Corona-Krise gewisse Abstands und Hygienevorschriften eingehalten werden mussten, konnten Grüße und Glückwünsche nicht persönlich überbracht werden. Ein eigens erdachtes Format der Schule, LisbethTV, übermittelte per Videobotschaften während der Feiern immer wieder auf kreative und vielfältige Weise die Grüße von der gesamten „Mannschaft“ der Elisabethschule. So entstand auf den Abschlussfeiern trotz fehlender Teammitglieder ein Gemeinschaftsgefühl. Bernd Hinrichs vom Förderverein ließ es sich nicht nehmen den Schülern und Schülerinnen zu gratulieren und überreichte zudem Präsente an die Klasse Ge12, die die Schüler und Schülerinnen sich durch die aktive und erfolgreiche Führung verschiedener Schülerfirmen verdient hatten.

Die Zeugnisse wurden den Schülern und Schülerinnen der 9/10P durch Herrn Tingler überreicht. Die Klasse Ge12 bekam sie von Herrn Hochhartz, Frau Scheidweiler und Herrn Basler und die Entlassschüler der Klasse LE8 bekamen ihre Zeugnisse von Frau Moormann überreicht, die die Klassenlehrerin Frau Vogt-Tholen vertrat.

Um in der Sprache des Fußballs zu bleiben, lässt sich abschließend sagen, dass alle stolz auf ihre Leistungen sein können, man sich aber im Leben immer auch ein Stück weit im Trainingslager befindet…man lernt halt nie aus!

Virtuelle Klassenfahrt 2020 nach Berlin vom 22.06.2020 – 26.06.2020

Am Freitag den 13. März 2020 haben wir erfahren, dass unsere Klassenfahrt nach Berlin nicht stattfinden wird, weil Corona ausgebrochen ist. Wir waren sehr traurig darüber, weil dies für einige von uns die Abschlussfahrt gewesen wäre. In der Woche vor dem geplanten Termin der Klassenfahrt haben wir uns noch mit dem Thema ,,DDR‘‘ beschäftigt und dabei ging es natürlich auch um Berlin …

Wir haben uns die ehemaligen Besatzungszonen in Berlin auf dem Smart-Board angesehen und dabei kam uns die Idee von einer virtuellen Klassenfahrt…

Wir haben dann verschiedene Bilder von Sehenswürdigkeiten Berlins herausgesucht und dann jeweils vom Smart-Board mit uns davor abfotografiert. So entstand der Eindruck für Viele, dass wir wirklich auf Klassenfahrt gewesen wären.

Die Klasse GE 11/12 der Elisabethschule Friesoythe.

Wo Vögel in Ruhe brüten können

Die Schüler der Klasse LE 9/10p haben in einem der vor dem Haupteingang abgestellten Schulkajaks ein Vogelnest mit fünf Eiern entdeckt. Bei der momentanen Ruhe auf dem Gelände sicher ein idealer Brutplatz. Auch das eine Folge der Coronakrise.