Umgestaltung und Verschönerung des Schulhofes in Neuvrees. Unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen am Standort Neuvrees haben die aktuelle besondere Zeit genutzt, um den Schulhof zu verschönern. Die ersten erfolgreichen Schritte sind gemacht. Die Kollegen sind begeistert über die neue Farbenpracht und den Schülern wird es mit Sicherheit auch gefallen wenn sie so schön bunt begrüßt werden bei ihrer Rückkehr an die Schule
Bausitzung trotz Corona
Die Planungsarbeiten für unseren Neubau gehen mit entsprechenden Schutzmaßnahmen und ausreichend Abstand weiter.
Ostergrüße von Zuhause

Vielen Dank für die schöne Karte, es gibt kein schöneres Lob für uns!
Herzlichen Glückwunsch

Elisabeth Nasse hat am 24.03.2020 ihre Prüfung pädagogischen Mitarbeiterin bestanden .
Heimatorte
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse SR4 haben im Rahmen des Sachunterrichts Plakate zu ihren Heimatorten erarbeitet. Diese wurden den Mitschülern aus den unteren Klassen im Rahmen einer Austellung präsentiert.
Back-Aktion der Schülervertretung
Wir haben am 10.12.2019 mit 12 verschiedenen Klassen in unterschiedlichen Gruppen Kekse gebacken. Wir haben Brottüten bemalt und gestempelt, die Tüten mit Keksen gefüllt und an die Kinder und Erwachsenen in der Schule in Neuvrees verteilt. Die Kinder haben sich darüber sehr gefreut und für uns gesungen. Am 12.12.19 haben wir uns mit unseren Backgruppen wiedergetroffen und Kekse gegessen, Kakao und Tee getrunken. Dabei haben wir Weihnachtsgeschichten gehört, gemalt und Weihnachtsmusik gehört, geredet und Filme geschaut. Die Kekse haben sehr lecker geschmeckt. Die Schülervertretung möchte das gern nocheinmal im nächsten Jahr wiederholen.
Schöne Grüße und einen guten Rutsch von eurer SV
Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch, den 11.12.2019 fand in der Elisabethschule Friesoythe im Schwerpunkt Geistige Entwicklung der Vorlesewettbewerb statt. Gelesen haben 7 Schüler*innen im Alter zwischen 11-13 Jahren aus den Klassenstufen GE6-8. Die Kinder haben im Vorfeld sehr fleißig geübt und nacheinander einen kurzen Ausschnitt aus ihrem selbst ausgewählten Buch vorgelesen. Konrektorin Frau Ruth Witte und Frau Meyer-Beylage aus der Bücherei Friesoythe bildeten die Jury. Den Schulentscheid hat Natalie mit einem tollen Text aus „Die schönsten Geschichten für starke Mädchen“ von Christian Bienik gewonnen. Natalie wird im Januar /Februar 2020 am Stadt-/ Kreisentscheid teilnehmen.
Kranzbinden zum 1. Advent
Ein Igel für den Garten
Wir haben im Sachunterricht vieles über den Igel erfahren.

Zuerst durfte nur ein Stoffigel darin wohnen. Wir wollten aber auch unbedingt einen echten Igel sehen. Von der Wildtier-Aufzuchtstation in Rastede haben wir eine Igel-Dame bekommen. Den Igel dürfen wir in Friesoythe auswildern. Zuerst beobachten wir den Igel in der Klasse
Dabei können wir auch fühlen, wie stachelig er sich anfühlt. Das pikst ganz schön. Dann geht es nach draußen. Wir bringen das Haus und den Igel in den Garten von Familie Stratmann. Dort dürfen wir das Igelhaus auspacken.
Zuerst richten wir das Haus mit Moos und Blättern ein, damit es der Igel warm hat. Dann bekommt der Igel noch etwas zu fressen in sein neues Haus. Regenwürmer und Katzenfutter haben wir ihm mitgebracht. Dann kann der Igel einziehen. Zuerst hat er Angst und rollt sich ein. Dann möchte er doch in sein Haus. Zum Schluss wird das Dach drauf gelegt.

Wir freuen uns, dass der Igel ein neues Zuhause gefunden hat.
Patronatsfest

Da die Heilige Elisabeth nicht in Saus und Braus auf der Burg leben konnte, während die Armen und Kranken hungerten, teilte sie täglich mit den Hungernden ihr Brot und alles, was der Burgkeller noch so zu bieten hatte. Um an die Heilige Elisabeth zu gedenken, wollten auch wir an diesem Tag unser Brot mit allen Schülern und Kollegen an der Elisabethschule teilen. Dazu backten alle Klassen Stuten, bereiteten Butter, Marmelade, Tee und Punsch zu. Danach aßen wir alle zusammen das zubereitete Essen an einer großen gedeckten Tafel. Das war sehr schön!
Als Erinnerung an diesen Tag machten wir ein gemeinsames Schulfoto in den Farben des Regenbogens.