Im März 2024 erhielt Frau Inga Sponholz ihre Verbeamtungsurkunde.
Herzlichen Glückwunsch
Unser neues Rollibike ist da!

Kurz vor Beginn der Herbstferien konnten wir unser neues Rollstuhlfahrrad, Modell „VeloPlus“ mit Elektroantrieb in Empfang nehmen! Die Firma Bült aus Vechta lieferte es uns bis vor die Tür, selbstverständlich mit einer Einweisung in Fahrsicherheitstraining und Technik. Die Kolleg*innen konnten auch gleich in die Pedale treten und freuten sich über den vorteilhaften und kräfteschonenden Elektroantrieb des Rollibikes, das tolle Fahrradtouren verspricht und vor allem die sichere Teilnahme aller Schüler*innen mit ihren eigenen Rollstühlen am Mobilitätstraining, das an unserer Schule unterrichtet wird, gewährleistet. In Kürze werden weitere Kolleg*innen in den Umgang mit unserem neuen Gefährt eingewiesen, so dass möglichst alle Rollstuhlfahrer*innen in den Genuss dieses Fortbewegungsmittels kommen können.
Die Anschaffung des Rollibikes wurde möglich gemacht durch die großzügige Spende der Firma Gamma Reifen AG aus Friesoythe, die sich gerne für die Mobilität und Teilhabe unserer Schüler*innen eingesetzt haben.
Wir bedanken uns recht herzlich im Namen aller Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiter bei unserem Spender!
Weihnachtsprojektwoche der GE 3a



In der Woche vor den Weihnachtsferien hat die 3a eine weihnachtliche Projektwoche gemacht. Es wurden fleißig Plätzchen gebacken und verschiedene Geschenke für die Eltern hergestellt, wie zum Beispiel selbstgemachte Kerzen. Vor den Ferien haben wir dann gemeinsam mit der 3b ein großes Weihnachtsfrühstück gemacht.
Projektwoche
Adventwerkstatt der Klasse 4-6
Die Kreativ-Bar war weiterhin sehr fleißig und bietet Neues zum Verkauf an.
Es sind neben den Weihnachtskarten nun auch noch dekorative Weihnachtsbäume, Weihnachtsbaum-Mobiles aus Echtholz
sowie Schweinchen- und Rentierweihnachtskugeln entstanden.
Schaut gerne zur Anschau bei unseren Shops in der 1. Etage (EDV-Raum) oder in der 2. Etage beim Treppenaufgang (Verwaltung) vorbei.
Verkauf direkt in der Schülerfirma. Nur solange der Vorrat reicht.
Patronatsfest




Am 19. November gedenken wir in jedem Jahr unserer Namenspatronin der „Heiligen Elisabeth“. In diesem Jahr haben wir von der Unterstufe viele tolle Dinge für die Weihnachtszeit gebastelt und zubereitet. In den einzelnen Klassen wurden Schutzengel und Windlichter gebastelt, Marmelade gekocht, Tannenbaumschmuck hergestellt, Kerzen gestaltet und vieles mehr.
Die Heilige Elisabeth teilte mit all den Armen, Hungernden und Kranken ihr Brot und alles, was es auf dem Schloss noch gab.
Als Erinnerung an die „Heilige Elisabeth“, teilten wir unsere selbst hergestellten Dinge mit der Kontaktstelle Salon Werner in Friesoythe. Die Kontaktstelle in Friesoythe ist ein offenes Angebot, in der alle Menschen mit psychischen Belastungen oder anderen Erkrankungen aufeinandertreffen können. Hier können sie Gesellschaftsspiele spielen, gemeinsam etwas trinken oder essen und sich gegenseitig austauschen.
Um den Besuchern der Kontaktstelle die Adventszeit zu verschönern, packten wir ein riesiges Paket mit all unseren Basteleien und übergaben dieses Paket zusammen mit einigen Schüler/innen an die Mitarbeiter.
Gemeinsam tranken wir noch Kinderpunsch und ließen uns die Kekse schmecken.
Patronatsfest in Neuvrees



Am 19.11 feiert unsere Schulpatronin Namenstag. Am 20.11 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Sprachheilklassen in Neuvrees mit dem Leben und den guten Taten der Heiligen Elisabeth und taten sich gegenseitig auch Etwas. So backten die oberen Klassenstufen für die unteren Klassenstufen Waffeln und die unteren Klassen deckten für alle den Tisch.
Weihnachtsfeier des Kollegiums


In diesem Jahr wurde für unser Kollegium ein kleines Brennballturnier organisiert. Es wurde kräftig angefeuert, gekämpft und vor allem geschwitzt. Alle Mannschaften wurden mit einem Pokal, der von unserer Schülerfirma gestaltet wurde, belohnt und gebührend gefeiert. Im Anschluss haben wir den Abend gemütlich mit einem Buffet und etwas Musik ausklingen lassen.