Einschulung

Am Samstag, den 16.08.2025, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Elisabethschule Friesoythe herzlich willkommen heißen! Die Jungen und Mädchen wurden durch die neue Schulleiterin Melanie Besier, tolle Auftritte von den Schülerinnen und Schülern aus dem Sprachbereich und vielen schönen Videos der Mitschülerinnen und Mitschüler begrüßt. Am aufregendsten war für alle aber sicherlich der erste Gang in den „Unterricht“. Neugierig entdeckten sie ihre neuen Klassenräume und lernten ihre neuen Klassenlehrerinnen sowie die Pädagogischen Fachkräfte kennen. Nach der ersten Unterrichtsstunde holten die Schüler und Schülerinnen dann stolz ihre Familien dazu, um ihnen alles zu zeigen.
Die Elisabethschule wünscht einen tollen Schulstart!
Ausflug auf den Bauernhof





Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, haben wir, die Klassen GE 1a-c, einen Ausflug auf den Bauernhof Kühter in Bösel gemacht. Zuerst haben wir in der Strohscheune gefrühstückt. Nachdem wir unsere Schutzkleidung und Gummistiefel angezogen haben, durften mit der Bauernhofpädagogin Caro den Schweinestall betreten. Dort konnten wir die Schweine füttern und sie ganz nah beobachten. Außerdem durften wir noch auf einem Pony reiten und die Meerschweinchen streicheln. Danach haben wir auf dem tollen Spielplatz und im Baumhaus gespielt. Zum Abschluss des heißen Vormittags haben wir noch ein leckeres Eis gegessen. Das war ein aufregender Tag!
Eisdiele GE1a




Heute wurde in der Klasse GE 1a eine kleine Eisdiele eröffnet!
Damit alle Kinder ihre letzten Therapien wahrnehmen konnten, wurde kurzerhand in der Klasse eine Eisdiele eröffnet und die Schüler und Schülerin durften zwischendurch bei ihrem Klassenteam Eis „kaufen“. Jedes Kind erhielt dafür einen Wertstein und durfte nacheinander sein Eis auswählen. Zur Auswahl standen Vanilleeis, Erdbeersorbet, Wassermeloneneis am Stiel, Waffeln und bunte Streusel. Die Kinder waren begeistert – O-Ton: „cool hoch 100“ 😄
Waldbühne in Ahmsen




Die gesamte Unterstufe hat zum Ende dieses Schuljahres die Waldbühne in Ahmsen besucht. Wir haben uns das Familienmusical „Shrek“ angesehen. Unsere Schüler und Schülerinnen konnten Musik, Tanz und Theater vor einer einmaligen Kulisse erleben und an einem gesellschaftlichen und kulturellen „Highlight“ teilnehmen.
Bundesjugendspiele
Am 5. Juni.2025 fanden an der Elisabethschule die diesjährigen Bundesjugendspiele statt.
Bei gutem Wetter startete der Tag mit einem gemeinsamen „Warm up“ bevor die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellten.
Alle hatten viel Spaß und haben tolle Erfolge erzielt.
Schulübernachtung der Klasse GE5b





Am Donnerstag, den 12.06.2025 haben wir, die Klasse GE 5b, einen Ausflug zum Barfußpark nach Harkebrügge gemacht. Dort haben wir mit allen Sinnen die Natur an verschiedenen Stationen erkundet. Im Anschluss sind wir zu Frau Specken gelaufen, die dort in der Nähe wohnt. Da haben wir uns bei sommerlichem Wetter ein großes Eis schmecken lassen und im Garten mit den Hunden gespielt. Außerdem durften wir noch die Bullen, Schweine und Hühner kennenlernen und eine Runde auf dem großen Trecker Probesitzen. Zum Abendessen wurde dann gemeinsam gegrillt, bevor es zurück in die Trainingswohnung der Schule ging. Nach einem Filmeabend mit Chips und Popcorn, waren alle so müde, dass sie direkt ins Bett fielen. Wir hatten einen schönen sonnigen Tag und ganz viel Spaß.
Mittelstufenausflug nach Bad Zwischenahn
Unsere Mittelstufe hatte eine tolle Zeit in Bad Zwischenahn! Wir starteten den Tag mit einem kurzen Frühstück in der Natur und stärkten uns für die kommende Herausforderung beim Minigolf spielen. Dort haben alle Klassen ihr Können unter Beweis gestellt und viel Talent und Ehrgeiz gezeigt. Zum Abschluss besuchten wir den Spielplatz am Meer, wo wir noch einmal richtig toben und spielen konnten. Es war ein wunderschöner Tag voller Spaß und gemeinsamer Erlebnisse.
Ausflug zum Bauernhof
Großer Auftrag für die Kreativ-Bar
Die Kreativ-Bar hatte in den letzten Wochen viel zu tun. Die Schülerfirma hat einen Großauftrag bekommen: Sie durften die Einladungskarten für Frau Sackmanns Hochzeit gestalten. Es wurde wie am Fließband gestanzt, geprickelt, abgemessen, geschnitten, gestempelt und geklebt.
Am Ende überreichten die Schüler und Schülerinnen ihre gefertigten Einladungskarten stolz an Frau Sackmann. Das Team der Kreativ-Bar bedankt sich ganz herzlich für das Vertrauen und wünscht Frau Sackmann eine tolle Feier!




