„Viel los im neuen Haus“

Im Rahmen der Projektwoche „Viel los im neuen Haus“ vom 10.3-14.3.25 in der Elisabethschule erprobte die Klasse GE 1c mit ihren Schülerinnen und Schüler ausgiebig den Matschraum. Hier können ausgiebige Angebote mit allem was mit Wasser, Schleim, Farben und Schaum uvm. erforscht und wahrgenommen werden. Die Klasse GE1c durfte eine ganze Woche für jeweils zwei Stunden viele unterschiedliche Materialien bearbeiten und kennenlernen. Es hat allen sehr viel Freude bereitet!

Lesereise in der Bibliothek Friesoythe

Die Schüler und Schülerinnen der Unterstufe hatten ein besonderes Erlebnis in der Bibliothek Friesoythe. Sie durften an einer Lesereise zum Buch „Abie Alba: Der junge Ottokar“ teilnehmen. Die Autorin selbst las die Geschichte vor – in einfacher Sprache und mit Gebärden, damit alle gut folgen konnten. Dazu gab es passende Geräusche, die die Geschichte noch lebendiger machten.

Es war eine spannende und schöne Erfahrung für alle!

Rosenmontag

Am Rosenmontag hat die GE-Unterstufe eine tolle Karnevalsparty in der Schulaula gefeiert. Alle Kinder waren toll verkleidet und es war ein buntes Fest. Die eingeübten Tänze wurden zum Besten gegeben, es gab einen Luftballontanz, eine Schminkecke, gute Musik und eine große Polonaise. Zum Abschluss hat unsere Schulleiterin Frau Witte Bonbons geworfen und die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß beim Aufsammeln.

Erste-Hilfe-Kurs in der 4b

Im Rahmen des Sachunterrichts hat die 4b in den letzten Wochen viel über Erste Hilfe gelernt. Um noch mehr über die praktische Arbeit und die Aufgaben von Ersthelfern zu erfahren, haben wir die Johanniter zu uns eingeladen. Vom richtigen Verhalten im Ernstfall über die stabile Seitenlage bis zum korrekten Anlegen von Pflastern und Verbänden wurde viel geübt und selbst ausprobiert. Zum Schluss konnte zur großen Freude der Schüler noch ein Rettungswagen von innen und außen besichtigt werden.
Mit einer Urkunde wurde die erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs belohnt und die Schüler konnten stolz und mit einem großen Wissenszuwachs nach Hause gehen.

 

Treffen der Pensionäre

DiePensionäre der Elisabethschule treffen sich einmal im Jahr. Diesmal fand das Treffen in Altenoythe statt. So konnten sie sich von der Schulleiterin die neue Elisabethschule zeigen lassen. Alle waren sehr beeindruckt von den tollen neuen Räumen. Bei der Spurensuche nach alten bekannten Räumen konnten das alte Lehrerzimmer und die Verwaltung mit etwas Hilfe wiedererkannt werden.